Trockenbau in Wien, Niederösterreich und Burgenland

Mit Trockenbau ist es möglich, innerhalb bestehender Gebäude mit relativ geringem Material- und Kostenaufwand Umstrukturierungen des Wohnraums vorzunehmen. Auch die Umsetzung von Brand- oder Schallschutzmaßnahmen ist im Trockenbau möglich!

Wohnraum flexibel gestalten mit Trockenbau

Wenn sich innerhalb der Familienstruktur etwas ändert, ergibt sich häufig auch die Notwendigkeit von Anpassungen im Wohnraum. Der Trockenbau bietet in solchen Fällen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten: Durch das Aufstellen von Mauern im Trockenbau kann bestehender Wohnraum anders strukturiert, durch den Ausbau eines Dachbodens neuer Wohnraum geschaffen werden. Gerne beraten wir Sie hier zu den Möglichkeiten und zeigen Lösungen auf!

Breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten

Weitere Einsatzmöglichkeiten des Trockenbaus umfassen Deckenbekleidungen und abgehängte Decken, Wandbekleidungen, Installationswände für Sanitärräume, Bodensysteme sowie Dämmungen und Isolierungen. Auch Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik, Schalldämmung sowie zum Brandschutz sind mittels Trockenbau unkompliziert umsetzbar. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und unser umfassendes Know-how!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.